Portrait von einem Arzt und einer Pflegerin

Herzlich willkommen auf der Wissensplattform für Pflegekräfte

Die Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) umfassen eine seltene Gruppe von malignen Erkrankungen des Blutes. Der Wortstamm „Myelo“ verweist auf den Ausgangspunkt der Erkrankungen im Knochenmark. Die häufigsten Formen der MPN sind die Polycythaemia vera (PV), die Myelofibrose (MF), und die Essentielle Thrombozythämie (ET).

Es kann Jahre dauern, bis eine MPN klinisch auffällig wird. Unspezifische Symptome, wie bleierne Müdigkeit, unbeabsichtigter Gewichtsverlust, Juckreiz und nächtliches Schwitzen können die ersten Anzeichen für eine MPN sein.

Für das Gelingen eines individuellen und ganzheitlichen Umgangs mit Patienten sind Sie von entscheidender Bedeutung. Sie begleiten Patientinnen und Patienten durch die Erkrankung und erleben Nöte und Empfindungen ungeschminkt und unmittelbar. Sie ermutigen, zeigen Horizonte auf und bestärken, Belange im Krankheitsverlauf zu äußern. Sie unterstützen das Treffen von Behandlungsentscheidungen und tragen gleichzeitig zur Stärkung der Arzt-Patienten-Beziehung bei. „Pflege hat Zukunft und die Zukunft braucht die Pflege“ (Liliane Juchli)

Auf dieser Wissensplattform finden Sie detaillierte und wissenschaftlich fundiert Informationen zur Polycythaemia vera und Myelofibrose. Folgen Sie bitte den entsprechenden Links unten.

Patientin und Pflegekraft lächeln
Novartis

Rund um die Polycythaemia vera

Ein Bild der Startseite der Leben mit PV Seite
Novartis

Rund um die Myelofibrose

Ein Bild der Startseite der Leben mit MF Seite
Novartis

Wissensangebote: Tutorials mit Zertifikat

Zusätzlich zu den Inhalten der Wissensplattform können Sie sich über Online Tutorials zeitlich flexibel in den MPN Erkrankungen fortbilden. Hierzu bieten wir Ihnen Kurse zu PV, MF, MPN und Beratung von MPN-Patienten an. Nach einer einmaligen, kurzen Registrierung können Sie auf die verschiedenen Lerninhalte zugreifen.

Grafik zu Onlinetrainings zu MPN-Erkrankungen
Novartis

Downloads

Hier finden Sie kompaktes Wissen für den schnellen Überblick zu Symptomen, Risiken und Entstehung der PV.

Drei Personen schauen Unterlagen an einem Schreibtisch durch
Novartis

Media

Hier finden Sie Expertenbeiträge für ein tiefgehendes Verständnis der PV und der therapeutischen Möglichkeiten.

Illustration einer Personengruppe mit Megaphon aus dem verschiedene Icons kommen
Novartis

MPN-Tracker

Unterstützen Sie ihre Patienten, Symptome und Blutwerte im Krankheitsverlauf im Blick zu behalten. Der MPN-Tracker ist ein Online-Tagebuch für Patienten und Patientinnen, mit dem einfach und schnell die wichtigsten Fakten erfasst werden können. Die Wirkung der Therapie kann somit verfolgt und konkret im Arztgespräch aufgenommen werden.

Ein Laptop auf dem der MPN Tracker angezeigt wird
Novartis

MPN Patiententage

Nutzen Sie auch gerne das Angebot der „MPN Patiententage“, eine Veranstaltungsreihe (Präsenz und virtuell) für Patienten und Angehörige. Es werden relevante Themen zu den MPN-Erkrankungen durch ärztliche Experten im Detail vorgestellt und diskutiert.

Zwei ältere Personen schauen gemeinsam auf einen Laptop
Novartis