Alle Videos auf dieser Website – im Überblick

Der folgende Überblick soll Ihnen helfen, für Sie interessante, auf dieser Website verteilte Videos schnell und gezielt auszuwählen bzw. wiederzufinden.

Dr. Roths Geschichte

Der PV-Patient Dr. Roth berichtet über seine Erfahrungen mit den belastenden Symptomen der PV, über seinen langen Weg zur Diagnose, über die Möglichkeiten der Therapie und teilt seine Einschätzungen dazu.

Über die Symptome

Über die Diagnose

Über die Therapie

Ilonas Geschichte

Ilona B. wurde über Jahre hinweg durch eine chronische Müdigkeit in Beruf und Familienleben stark belastet. Erst die Diagnose PV brachte eine Wende in ihr Leben. Das Video erzählt ihre Geschichte.

„Ich kann wieder planen und ein normales Leben führen.“

Die PV-Patientin Ilona berichtet, wie hilfreich es ist, wenn auch Angehörige die MPN Patiententage besuchen, um diese seltene Erkrankung besser zu verstehen. Im Video gibt sie weitere Tipps – wie zum Beispiel den Arzt über seine Symptome ehrlich zu informieren.

„Man sollte ehrlich über seine Symptome sprechen.“

Patientenwebinar Myelofibrose und Polycythaemia vera

Im Rahmen eines Webinars gab Prof. Philipp Le Coutre von der Charité im August 2020 einen zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Polycythaemia vera. Im Folgenden finden Sie zwei Video-Mitschnitte der Veranstaltung.

Das erste Video erhält eine kurze Einleitung ins Thema und bringt den Bericht einer an PV erkrankten Patientin, der Einblicke in den langen Weg zur Diagnose, in Symptome und Therapie gibt.

Webinar Teil 1

Das zweite Video informiert leicht verständlich über die Erkrankungsursache, ihre Risiken, Symptome und Therapieansätze.
 

Webinar Teil 2

Animationsfilm Symptome

Für die richtige Behandlung Ihrer PV-Erkrankung ist es wichtig, die Symptome zu kennen. Erfahren Sie in unserem kurzen Video, auf welche Symptome Sie achten sollten.

Der MPN-Tracker – dokumentieren Sie Ihre PV

Der MPN-Tracker ermöglicht es Ihnen als PV-Patient, alle wichtigen Entwicklungen Ihrer Erkrankung zu speichern – online:

  • Erfassen und dokumentieren Sie Ihre Krankheitssymptome
  • Verfolgen Sie die Wirkung Ihrer Therapie
  • Drucken Sie die Zusammenfassung Ihrer Ergebnisse für das Arztgespräch aus

Starten Sie das Anwendungsvideo hier und bekommen Sie einen Einblick in den MPN-Tracker:

MPN-Patiententage

MPN-Patiententag Frankfurt 2021

Einführungsvortrag MPN im Überblick vom 06.11.2021 – Dr. med. Jörg Chromik

Vortrag Hautpflege und Hautkontrolle vom 06.11.2021 – PD Dr. med. Frank Siebenhaar

Vortrag Umgang mit der Erkrankung vom 06.11.2021 – Dr. Drs. Sicco H. van der Mei

MPN-Patiententag Berlin 2021

Vortrag Umgang mit der Erkrankung vom 28.08.2021 – Dipl. Psych. Urs Münch, DRK Kliniken Berlin | Westend

Vortrag Myeloproliferative Neoplasien (MPN) Erkrankungn im Fokus vom 28.08.2021 – Prof. Dr. med. Philipp le Coutre, Universitätsmedizin Berlin

Vortrag Fatigue vom 28.08.2021 – Prof. Dr. med. Anne Letsch, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

2. virtueller MPN-Patiententag 2021

Vortrag Myeloproliferative Neoplasien (MPN) im Fokus vom 17.04.2021 – Prof. Dr. med. Konstanze Döhner, Universitätsklinikum Ulm

Vortrag Krankheitsbewältigung vom 17.04.2021 – Dipl. Psych. Dipl. Biol. Stefan Zettl, Schwerpunktpraxis für Psychoonkologie - Heidelberg

1. virtueller MPN-Patiententag 2020

Vortrag chronische myeloproliferative Neoplasien vom 05.12.2020 – Prof. Dr. med. Andreas Reiter, Hämatologie, Universitätsmedizin Mannheim